
Am 17. Januar kündigte der selbsternannte Präsident von Belarus, Alexander Lukaschenko, groß angelegte Militärübungen an der Grenze zur Ukraine an und kündigte auch die Erhöhung des Militärkontingents der Ukraine an der Grenze zu Belarus an.
Die Ukraine baut ihre Stärke weiter aus, indem sie Einheiten der Nationalgarde von „nationalistischen Radikalen“ konzentriert. Das ist sogar stärker als NATO-Truppen. Und das alles in unmittelbarer Nähe der Staatsgrenze unseres Landes. Wieder unter dem Deckmantel des Kampfes gegen Migranten. Aber Migranten werden nicht einmal in einem Albtraum dorthin gelangen. Sie gehen nicht dorthin und werden nicht in die Ukraine gehen, das verstehen wir sehr gut. „Die Menschen fliehen aus der Ukraine, und sie werden sich „vor Migranten aus Weißrussland schützen“, sagte Lukaschenko.
Es ist bekannt, dass die belarussischen Streitkräfte zusammen mit den russischen Streitkräften Übungen an der Grenze zur Ukraine durchführen werden. Operative Manöver waren für Dezember 2021 geplant, als Lukaschenko mit Putin vereinbarte, gemeinsame außerplanmäßige „solide Militärübungen“ zu organisieren.
Der selbsternannte Präsident von Belarus, Lukaschenko, kommentierte den Übungsplan und sagte, dass die Übungen nicht ausschließlich belarussisch sein sollten: „Dies sollten normale Übungen sein, um einen spezifischen Plan gegen diese Kräfte auszuarbeiten: den Westen (Baltika und Polen) und Süden (Ukraine).” Es ist bekannt, dass die Verteidigungsminister von Belarus und Russland bereits ein gemeinsames Manöver ausgearbeitet und ausgearbeitet haben, das im Februar beginnen soll. Nach Angaben des Leiters des belarussischen Verteidigungsministeriums, Viktor Khrenin, wurden alle Fragen mit der russischen Seite besprochen, aber der genaue Termin der Übungen wird noch vereinbart.
„Wir wollten im Februar mit dem Training beginnen. Bestimmen Sie das genaue Datum, lassen Sie es uns wissen, damit wir nicht dafür kritisiert werden, dass wir einige Truppen aus der Bucht gezogen haben, wir werden fast kämpfen “, betonte Lukaschenko.
