Wirtschaft

Das neue IWF-Programm für die Ukraine mit 15,6 Mrd. USD

Das neue IWF-Programm für die Ukraine mit 15,6 Mrd. USD

Der Internationale Währungsfonds (IWF) beendet die Entwicklung eines neuen Kreditprogramms für die Ukraine in Höhe von 15,6 Milliarden Dollar. Wie Ukrinform berichtet, schreibt Financial Times darüber. Die Laufzeit des Programms beträgt vier Jahre. In den Vorgesprächen zwischen Vertretern des IWF und der Ukraine wurde über die Höhe des Programms von 14 bis 16 Milliarden US-Dollar gesprochen. Im vergangenen Jahr wies der IWF der Ukraine 2,7 Milliarden Dollar an Notfinanzierungen zu. Nach Angaben des ukrainischen Finanzministeriums hat das Land nach dem Überfall Russlands im Februar 2022 von den USA und der EU Budgethilfe in Höhe von rund 25 Milliarden US-Dollar erhalten.…
Read More
Aufbau der Infrastruktur: Ukraine signiert Memorandum mit Energiegemeinschaft

Aufbau der Infrastruktur: Ukraine signiert Memorandum mit Energiegemeinschaft

Premierminister der Ukraine Denys Schmyhal erklärte, dass die Energiegemeinschaft der Ukraine helfe, ihre Energieinfrastruktur wiederherzustellen. Dies schrieb Schmyhal im Messengerdienst Telegram. „Die Energiegemeinschaft, zu der die meisten Länder Europas gehören, wird die Ukraine beim Wiederaufbau des Energiesektors unterstützen. Das entsprechende Memorandum wurde am Mittwoch beim Treffen mit der Delegation der Energiegemeinschaft mit dem Direktor des Sekretariats Artur Lorkowski an der Spitze unterzeichnet“, schrieb der Regierungschef. Es gehe ihm zufolge um prioritäre Bauprojekte und Rekonstruktion ukrainischer Energieinfrastruktur sowie um Unterstützung der Erneuung alternativer Energiequellen. Außerdem sehe das Memorandum eine Zusammenarbeit bei der Vorbereitung von Klagen gegen Russland vor, um Schadensersatz für…
Read More
Reales BIP ging im IV. Quartal um 31,4 Prozent zurück – Statistikdienst

Reales BIP ging im IV. Quartal um 31,4 Prozent zurück – Statistikdienst

Das reale Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Ukraine ging im vierten Quartal 2022 im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Jahres 2021 um 31,4 Prozent zurück. Wie Ukrinform berichtet, wurden solche Angaben vom Staatlichen Statistikamt veröffentlicht. „Das reale BIP im IV. Quartal 2022 ist im Vergleich zum Vorquartal (unter Berücksichtigung des Saisonfaktors) um 4,7 Prozent und im Vergleich zum IV. Quartal 2021 um 31,4 Prozent zurückgegangen“, heißt es. Der Staatliche Statistikdienst erinnerte daran, dass der Rückgang des BIP nach den Ergebnissen des dritten Quartals 2022 30,8 Prozent, des zweiten 37,2 Prozent im Vergleich zu den gleichen Zeiträumen des Jahres 2021 erreichte. Der Rückgang…
Read More
Ukrainisches Stromnetz funktioniert mit Leistungsreserve

Ukrainisches Stromnetz funktioniert mit Leistungsreserve

Die Fachkräfte stabilisierten die Situation im Stromsystem nach dem massiven Beschuss am 9. März. Dies teilte Energieminister Herman Haluschtschenko mit, berichtet Ukrinform unter Berufung auf den Pressedienst des Ministeriums. In manchen Regionen werden Stromnetze repariert. Die Reparaturarbeiten werden rund um die Uhr, 24/7, geführt, so der Minister. Er dankte den Reparaturteams für ihre „titanische“ Arbeit. Derzeit werde die Stromversorgung nur in der Region Shytomyr, in manchen Stadtteilen Kyjiws und stellenweise in der Region Kyjiw eingeschränkt, teilte Haluschtschenko mit. Die russische Armee griff die Ukraine am 9. März massiv an. Treffer wurden in Kyjiw, in der Regionen Shytomyr, Odessa, Charkiw, Dnipropetrowsk…
Read More
IAEO: 37 Ländern fordern Russland auf, AKW Saporischschja unter Kontrolle der Ukraine zurückzubringen

IAEO: 37 Ländern fordern Russland auf, AKW Saporischschja unter Kontrolle der Ukraine zurückzubringen

EU-Mitgliedstaaten und zehn weitere Länder habe Russland aufgefordert, seine Truppen und Kriegsgerät sowie Mitarbeiter der russischen Agentur für Atomenergie Rosatom von dem Atomkraftwerk Saporischschja zurückzuziehen und die Anlage unter Kontrolle der Ukraine vollständig wieder zu bringen.   Dies geht aus der Erklärung der EU im IAEO-Gouverneursrat (Internationale Atomenergie-Organisation – Red.) zur nuklearen Sicherheit, Sicherung und Sicherungsmaßnahmen in der Ukraine hervor. „Die EU und ihre Mitgliedstaaten werden die versuchte illegale Beschlagnahme des AKW Saporischschja durch Russland niemals anerkennen. Wir fordern Russland nachdrücklich auf, seine militärische Ausrüstung und das gesamte Personal, einschließlich der von Rosatom, von dem Atomkraftwerk zurückzuziehen und seine volle…
Read More
Ukraine plädiert für unbefristete Verlängerung des Getreideabkommens

Ukraine plädiert für unbefristete Verlängerung des Getreideabkommens

Der Leiter des Präsidialamtes Andrij Jermak hat ein Treffen mit Vertretern der ukrainischen und ausländischen Massenmedien abgehalten.    Dies berichtet Ukrinform unter Berufung auf die Webseite des Staatsoberhauptes. Auch der stellvertretende Chef des Präsidialamtes Andrij Sybiha und die Kinderbeauftragte Darja Herassymtschuk nahmen am Gespräch teil. Eine der wichtigsten Fragen bei den Verhandlungen während des Besuchs von UN-Generalsekretär António Guterres in der Ukraine am Mittwoch war die Fortsetzung der Schwarzmeer-Getreideinitiative nach dem 18. März, sagte Jermak.  „Wir plädieren für unbefristete Verlängerung der Getreideinitiative. Die Ukraine ihrerseits erfülle alles, was wir mit der UNO und der Türkei vereinbart haben, sagte Jermak. Alle…
Read More
Verhandlungen über AKW Saporishshja festgefahren

Verhandlungen über AKW Saporishshja festgefahren

Diplomatische Schritte bezüglich der Rückkehr des Atomkraftwerks Saporishshja hätten keinen Erfolg. Dies erklärte Energieminister German Haluschtschenko, meldet Ukrinform unter Berufung auf das Regierungsportal.    „Momentan ist die Situation festgefahren. Unsere Haltung, die wir auf allen internationalen Plattformen mitteilen, kommt darauf an, dass sich jede Verhandlungen bezüglich des Atomkraftwerks Saporishshja auf Folgendes stützen sollen: erstens die Entmilitarisierung des Atomkraftwerks, zweitens sollen Mitarbeiter von Rosatom das AKW verlassen. Drittens muss das ukrainische Personal Möglichkeit erhalten. ruhig ohne Druck die Atomanlage zu betreiben. Aber als Reaktion darauf erhielten wir Putins Dekret, dass das AKW Saporishshja das „föderale“ Eigentum sei. Das AKW wurde in…
Read More
Ukraine exportiert am meisten nach Polen, Rumänien und in die Türkei

Ukraine exportiert am meisten nach Polen, Rumänien und in die Türkei

Letztes Jahr importierte die Ukraine die meisten landwirtschaftlichen Produkte nach Polen, Rumänien und in die Türkei. Dies sagte der stellvertretende Direktor des Nationalen Wissenschaftlichen Zentrums „Institut für Agrarökonomie“, Mykola Puhatschow, berichtet Ukrinform unter Berufung auf den Pressedienst des Instituts. Die größten Verbraucher der ukrainischen Agrarprodukte außer den erwähnten drei Ländern waren 2022: China ($1888 Mio.), Spanien ($1.307 Millionen), die Niederlande ($1.196 Mio.), Italien ($923 Millionen), Ungarn ($884 Millionen), Bulgarien ($811 Millionen) und Indien ($794 Millionen). Die Ukraine erziele durch den Handel mit diesen 10 Ländern etwa 65% Deviseneinnahmen, betonte  Puhatschow.
Read More
Nach nächtlichem Angriff keine Begrenzung des Stromverbrauchs – Ukrenergo

Nach nächtlichem Angriff keine Begrenzung des Stromverbrauchs – Ukrenergo

Der heutige nächtliche Raketen- und Drohnenangriff mit war für Eindringlinge nicht erfolgreich. Kraftwerke produzieren weiterhin genug Strom, um den erforderlichen Verbrauch zu decken. Dies meldet Ukrinform unter Berufung auf den ukrainischen Energieversorger Ukrenergo. Alle Arten von Kraftwerken funktionieren. Wärmeerzeugung und Hydrierung decken Spitzenverbrauch in den Morgen- und Abendstunden ab. Die Stromimporte gehen infolge der Stabilisierung der Stromversorgung im Land zurück. Energieversorger in Regionen werden über Tageslimit bei Stromverbrauch nicht informiert. Sollten die Grenzwerte aber überschritten, so gelten Notabschaltungen zur Stabilisierung des Stromnetzes, heißt es. In Odessa gibt es aufgrund beschädigter Infrastruktur nach wie vor Netzbeschränkungen. Ukrenergo, regionale Stromanbieter tun ihr Bestes,…
Read More
Aus Häfen von Odessa 21 Mio. Tonnen Nahrungsmittel ausgeführt

Aus Häfen von Odessa 21 Mio. Tonnen Nahrungsmittel ausgeführt

Seit Beginn der Schwarzmeer-Getreideinitiative wurden mehr als 21 Millionen Tonnen landwirtschaftlicher Erzeugnisse aus den Häfen der Ukraine exportiert. Fast die Hälfte dieses Volumens ist Mais. Dies berichtet Ukrinform unter Berufung auf die UN-Angaben.  Insgesamt wurden 21.043.307 Tonnen Nahrungsmittel ausgefürhrt: 47% Mais, 29% Weizen, Sonnenblumenöl und Schrot je  5 Prozent, andere Güter – 14 Prozent. Nahrungsmittel wurden aus der Ukraine nach China (4,2 Mio. Tonnen), Spanien (3,8 Mio.), in die Türkei (2,4 Mio.), die Niederlande (1,2 Mio.) und nach Ägypten (724.700 Tonnen) ausgeführt. Der UNO zufolge hätten vier Schiffe mit Nahrungsmitteln am 12. Februar ukrainische Häfen verlassen. Der ukrainische Präsident Wolodymyr…
Read More